Björn Högsdal

Am Literaturtelefon unter der Rufnummer 0431/901-8888 und auf www.literaturtelefon-online.de liest Björn Högsdal vom 23.9. bis 6.10.2024 seine satirische Erzählung „Die Besteigung des Bungsbergs“.



Der Berg ruft – mit sagenhaften 168 Metern Höhe! „Die Besteigung des Bungsbergs“ ist eine satirische Annäherung an gescheiterte Expeditionen früherer Zeiten mit Lokalkolorit. Der Text entstand kürzlich für die Septemberausgabe der Kieler Lesebühne „Irgendwas mit Möwen“, die immer am ersten Donnerstag eines Monats im Kieler Kulturforum stattfindet. Die Kult-Lesebühne vereint die Crème de la Crème der schleswig-holsteinischen Poetry-Slam-Szene und präsentiert frische Texte aus den eigenen Federn. Mit an Bord sind einige der erfolgreichsten Spokenword-Autor*innen und Slam-Poet*innen der letzten Jahre: Björn Högsdal, Mona Harry, Michel Kühn, Florian Hacke, Selina Seemann, Stefan Schwarck, Jann Wattjes und Björn Katzur.

Björn Högsdal (*1975 in Köln) ist Autor, Slampoet, Veranstalter, Moderator und Workshop-Leiter aus Kiel. Er ist der Begründer der Poetry-Slam-Szene in Schleswig-Holstein und betreibt mit www.assembleart.com die größte und älteste Agentur für Poetry Slams und Spokenword-Veranstaltungen und Künstler*innen des Landes.

Zuletzt war Björn Högsdal im September 2020 mit seinem Text „Wann endet ein Niewieder?“ am Literaturtelefon zu hören.

Website des Autors: www.assembleart.com

Wikipedia über den Autor

literaturland-sh.de über den Autor

Foto: Sven Zimmermann

literaturtelefon-online.de | Telefon: 0431/901-8888

Literaturtelefon Kiel
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.