Gerbrand Bakker
Ein erfolgreicher niederländischer Romanautor kauft ein altes Haus in der Eifel und lässt sich dort mit seinem Hund Jasper nieder. Die Holzöfen ziehen bei Nieselregen schlecht; den Pansen, den der jagende Nachbar für Jasper vorbeibringt, riecht man im ganzen Haus; der Hund ist von ähnlich schwierigem Charakter wie sein Herr, der sich als „von Natur aus depressiv“ beschreibt.
Der (autobiografische Erzähler) verknüpft seine Aufzeichnungen subtil mit den Erinnerungen an früher, an Opa Bakker und den Bauernhof der Eltern, den verunglückten kleinen Bruder, berufliche Wege und Irrwege, schräge und erhebende Preisverleihungen.
Gerbrand Bakker, 1962 in Wieringerwaard geboren, studierte niederländische Sprachwissenschaft in Amsterdam. Er ist Autor eines etymologischen Wörterbuchs der niederländischen Sprache und des Jugendromans „Birnbäume blühen weiß“ (Patmos 2004). Sein Debütroman „Oben ist es still“ wurde u.a. mit dem hochdotierten IMPAC Dublin Literary Award ausgezeichnet, mittlerweile in etwa 35 Sprachen übersetzt und in fast 20 Ländern veröffentlicht.
Autor: Blog (in niederländischer Sprache)
Verlag: Suhrkamp Verlag
Foto: Jürgen Bauer
literaturtelefon-online.de | Telefon: 0431/901-8888