Ulrich Peltzer

Am Literaturtelefon unter der Rufnummer 0431/901-8888 und auf www.literaturtelefon-online.de liest Ulrich Peltzer aus seinem bei S. Fischer erschienenen Roman „Das bessere Leben“. Die Aufnahme entstand im Rahmen einer Lesung im Literaturhaus Schleswig-Holstein am 8.3.2016.



Mit „Das bessere Leben“, der auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2015 stand und mit dem Marieluise-Fleißer- sowie dem Peter-Weiss-Preis geehrt wurde, hat Ulrich Peltzer einen großen Zeitroman über das 21. Jahrhundert und die Gespenster der Vergangenheit geschrieben. Was hält unsere undurchschaubare Gegenwart zusammen, wenn Utopien in Terror umgeschlagen und aus ehemaligen Revolutionären Manager geworden sind? Träume, Geldströme, Gott oder der Teufel? „Das bessere Leben“ ist zugleich philosophischer Roman und metaphysischer Thriller. Bilderstark, vielstimmig, ideologisch offen und dennoch hochpolitisch stellt er sich der Komplexität der Wirklichkeit.

ulrich_peltzer

Ulrich Peltzer (geb. 1956 in Krefeld) studierte Philosophie und Psychologie in Berlin, wo er seit 1975 lebt. Er veröffentlichte die Romane „Die Sünden der Faulheit“ (1987), „Stefan Martinez“ (1995), „Alle oder keiner“ (1999), „Bryant Park“ (2002) und „Teil der Lösung“ (2007) sowie die Frankfurter Poetikvorlesungen „Angefangen wird mittendrin“ (2011). Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem dem Preis der SWR-Bestenliste, dem Berliner Literaturpreis und dem Heinrich-Böll-Preis.

Wikipedia über den Autor

Verlag: S. Fischer Verlag

Foto: Astrid Busch

literaturtelefon-online.de | Telefon: 0431/901-8888

Literaturtelefon Kiel
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.