Franziska Ostermann

Am Literaturtelefon unter der Rufnummer 0431/901-8888 und auf www.literaturtelefon-online.de liest Franziska Ostermann aus ihrem im November 2018 im Verlag der Kieler Muthesius Kunsthochschule erschienenen Gedichtband „OSZIT“.


Darin spürt Franziska Ostermann Erlebtem nach. Motive wie Adoleszenz, eine Ich-Du Beziehung oder der Fluss-der-Zeit führen durch die drei Kapitel des Buches, die die Texte Sinngemeinden zuordnen.

Franziska Ostermann wurde 1992 in Kiel geboren. Kürzlich schloss sie ihr Masterstudium an der Muthesius Kunsthochschule ab. Ihre Medien sind das Wort und das Bild. Schon vor und während ihres Studiums präsentierte sie ihr Werk in zahlreichen Ausstellungen und Lesungen.

Im Sommer 2018 eröffnete sie ihre erste Einzelausstellung auf Gut Wittmoldt bei Plön. Im November erschien ihr Gedichtband „OSZIT“.

Zuletzt wurde sie vom Bundesverband Bildender Künstler in Schleswig Holstein mit dem Förderpreis für junge Künstlerinnen ausgezeichnet.

Autorin: www.franziskaostermann.de

Verlag/Herausgeberin: Muthesius Kunsthochschule Kiel

96 Seiten, geprägtes Softcover. Gestaltet von Leonie Vogel. ISBN 978-3-943763-76-8, Auflage: 300. Erhältlich unter anderem bei Hugendubel in der Holtenauer Straße 116 in Kiel, bei der Büchergilde in Frankfurt am Main, bei Leseglück in Berlin Kreuzberg oder bei der Muthesius Kunsthochschule Kiel.

Artikel von Almut Behl über Franziska Ostermann

Foto: Franziska Ostermann

literaturtelefon-online.de | Telefon: 0431/901-8888

Literaturtelefon Kiel
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.