Simon Urban

Am Literaturtelefon unter 0431/901-1156 und www.literaturtelefon-online.de liest Simon Urban aus seinem bei Schöffling & Co. erschienenen satirischen Roman „Plan D“. Die Aufnahme entstand am Rande der LeseLounge am 14.12.2011 im Literaturhaus S.-H. in Kiel.

Simon Urban nimmt das Publikum in seiner satirischen Dystopie „Plan D“ mit in eine alternative Zukunft der DDR, wie sie ohne Mauerfall hätte werden können. Kurz vor Verhandlungen mit der BRD wird der ehemalige Berater eines bekannten Politikers ermordet aufgefunden. Die Stasi scheint in den Fall verwickelt zu sein. Lässt sich diese Verstrickung nicht widerlegen, wäre die finanzielle Rettung der DDR durch den Kanzler der BRD, Oscar Lafontaine, gescheitert. Kommissar Wegener muss ermitteln und eine Lösung finden, bevor die westlichen Medien anfangen zu berichten. Ein aberwitziger Plot zwischen Politthriller und Krimi und einer der meistbesprochenen deutschsprachigen Romane 2011.

Simon Urban, geboren 1975 in Hagen, studierte Germanistik in Münster, wurde an der Texterschmiede Hamburg ausgebildet und schloss noch ein Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig an. 2003 erhielt er den Erker-Preis, 2005 den Literaturförderpreis Ruhrgebiet und 2006 den Limburg-Preis der Stadt Bad Dürkheim.

Simon Urban

2009 gewann er bei den Clio-Awards, einem der wichtigsten Kreativpreise der Welt, den Grand Prix und Gold für die erste literarische Live-Werbepause. Simon Urban lebt in Hamburg und Techau (Ost-Holstein).

Autor: www.simonurban.de
Verlag: www.schoeffling.de

Foto: Fedja Kehl

literaturtelefon-online.de | Telefon: 0431/901-1156

Literaturtelefon Kiel
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.