Zara Zerbe

Am Literaturtelefon unter der Rufnummer 0431/901-8888 und auf www.literaturtelefon-online.de liest die Kieler Autorin Zara Zerbe höchst Aktuelles aus ihrem Online-Journal „Superspacelabor2020.net“.



2020 – das ist das Jahr, in dem die Zukunft endlich in der Gegenwart angekommen sein sollte, hat die Autorin jahrelang erwartet. Doch wie viel Zukunft steckt tatsächlich in unserer Jetztzeit? Um dieser Frage nachzugehen, hat Zara Zerbe das Superspacelabor2020 eröffnet. Von dort aus beobachtet sie die Menschen an der Kreuzung vor dem Fenster, herumliegende E-Scooter und den Alltag mit den Katastrophen, die das erste Jahr in der echten Zukunft mitgebracht hat.

Zara Zerbe wurde in Hamburg-Harburg geboren, wuchs in einem niedersächsischen Dorf mit einem albernen Doppelnamen auf und lebt seit 2009 in Kiel. Sie ist Mitherausgeberin des Kieler Literaturmagazins „Der Schnipsel“, veranstaltet die „Lesebühne FederKiel“ in der Hansa48 und flaniert ansonsten als @Ms_Winterbottom (Twitter) und @zarid_bang (Instagram) durchs Internet.

Ihre Erzählung „Limbus“, für die sie 2018 mit dem vom Literaturhaus Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit dem Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der CAU Kiel ausgeschriebenen Preis „Neue Prosa 2018/2019“ ausgezeichnet wurde und mit der sie im Dezember 2018 am Literaturtelefon zu hören war, ist 2020 im Berliner Sukultur Verlag erschienen.

Autorin:

Verlag: Sukultur

Foto: Marc Zillgitt

literaturtelefon-online.de | Telefon: 0431/901-8888

Literaturtelefon Kiel
Datenschutz-Ăśbersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.