Jörg Meyer

Am Literaturtelefon unter 0431/901-8888 und www.literaturtelefon-online.de liest Jörg Meyer (ögyr) 2019 entstandene Liebes- und politische Gedichte unter dem Motto „jüngstes Gedicht“.


„Das Private ist politisch“ war ein Slogan schon der 68er, dem sich der Autor nachwievor verbunden fühlt, zumal wenn er für ihn auch umgekehrt gilt. So haben seine hier veröffentlichten sehr persönlichen Liebesgedichte stets eine politische (wenn nicht feministische) Dimension, und das Politische changiert immer wieder ins ganz Persönliche.

Jörg Meyer, geboren 1964 in Kiel, dort nach Studium der Physik, Literaturwissenschaft und Philosophie nie weggekommen, arbeitet seit 23 Jahren als freier Journalist für die Kulturredaktion der „Kieler Nachrichten“ und ist seit 2007 Mitherausgeber des Kieler Literaturtelefons sowie seit 2015 des Kulturblogs www.hansen-munk.de. Daneben schreibt er seit 38 Jahren auch literarische Texte, vor allem Lyrik, und veröffentlichte in diversen Anthologien sowie seit 1999 im Internet (www.tage-bau.de, www.forum-der-13.de, www.litblogs.net sowie in seinem literarischen Blog www.schwungkunst.de/wordpress).

Meyer widmet sich in seiner Lyrik vor allem den alten Formen von Sonett und Elegie. Überdies versieht er seine Texte oft mit Sound und Video-Bildern in regelmäßig für die Netzgemeinde produzierten und z.T. bei Off-Kurzfilmfestivals (etwa „Der bewegte Abend – DBA“ im Kieler Luna Club) preisgekrönten „video.poems“.

Autor: www.schwungkunst.de.

Foto: ögyr

literaturtelefon-online.de | Telefon: 0431/901-8888

Literaturtelefon Kiel
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.