Hans-Jürgen Heise „Ein Kobold von Komet“ 16.4. - 29.4.2007

Lyrik

Hans Jürgen Heise ist in den nächsten 14 Tagen endlich wieder einmal am Literaturtelefon Kiel unter 0431/901-1156 und hier auf dem „Literaturtelefon online“ zu hören. Der Kieler Kulturpreisträger liest eine Auswahl seiner Gedichte aus dem 2007 im Wallstein Verlag erschienenen Lyrik- und Prosa-Sammelband „Ein Kobold von Komet“.

Heise wurde 1930 in Pommern geboren. Bereits als Sechzehnjähriger machte er erste Schreibversuche. Sein lyrisches und essayistisches Werk fand im In- und Ausland Beachtung, einige seiner Gedichte wurden in nicht weniger als 26 Sprachen übersetzt. Heise ist Mitglied des PEN und Ehrenmitglied der Gesellschaft für Zeitgenössische Lyrik in Leipzig. 1988/89 war er Poetikdozent an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 1989 Ehrengast der Villa Massimo in Rom. 1990 verlieh man ihm den Professorentitel in Würdigung seines schriftstellerischen Werks.

Er erhielt unter anderem den Kulturpreis der Stadt Kiel (1974), den Malta Cultural Award (1976), den Pommerschen Kulturpreis (1993), den Andreas-Gryphius-Preis (1994) und den Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein (2001). Er veröffentlichte u.a.: „Vorboten einer neuen Steppe“ (1961), Gedichte und Prosagedichte 1949-2001 (2002), „Die Zeit kriegt Zifferblatt und Zeiger“ (2003), „Am Mischpult der Sinne“ (2004). Seit 2002 publiziert der Wallstein Verlag Heises erweiterte und revidierte Werke in Einzelbänden. Hans-Jürgen Heise lebt mit seiner Frau, der Lyrikerin Annemarie Zornack, in Kiel.
zum Verlag