Julian Heun „Liebe“ 12.9. - 25.9.2011

Slam Poetry

Am Literaturtelefon unter 0431/901-1156 und www.literaturtelefon-online.de liest Julian Heun einen Text aus seinem aktuellen Poetry-Slam-Repertoire.

Julian Heun wurde er 1989 in Berlin geboren, Abitur 2008. Danach trieb er sich durch Indien, Süd- und Mittelamerika und ein Praktikum bei der BILD. Gerade studiert er Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Germanistik an der FU Berlin. Julian Heun schreibt Lyrik für Slambühnen und Literaturzeitschriften, für die Nürnberger Pocket Opera oder die KammerTanzOper „Du, Liebe?!“, aber auch Zeitungsartikel.

Seit 2007 tourt er durch den deutschsprachigen Raum und tummelt sich auf Slambühnen. Man sah ihn auf 3Sat, SWR, WDR, NDR, EinsFestival, Sat1 Comedy, LETTRA TV und im Schweizer Fernsehen. Für den Weissbooks Verlag geht er auf Lesereise mit „Bombel“, dem Buch des jung verstorbenen Miroslaw Nahacz. Er macht Einzellesungen und ist Teil des Performance-Lyrik-Kollektivs „Allen Earnstyzz“.

Am 27.8.2011 gewann er den Kieler Bootshafenslam, woher auch die vorliegende Aufnahme stammt. Am Literaturtelefon war er bereits 2008 schon einmal zu hören.

Weitere Erfolge:

  • 2007: deutschsprachiger Meister im Poetry Slam (U20) & Gast des Goethe-Insituts beim Other Words Festival (San Francisco)
  • 2008: deutschsprachiger Vizemeister im Poetry Slam
  • 2009: Vierter bei den Poetry Slam Weltmeisterschaften (Paris) & Berliner Stadtmeister im Poetry Slam
  • 2010: Goldener Stuttgarter Besen & Publikumspreis sowie Herborner Schlumpeweck (3. Preis), Arte-Slam-Meister mit „Allen Earnstyzz“ und Gast des Goethe-Instituts Rom.
Foto: Jens Henkenius/Kiel

zur Website des Autors

Beitrag hören