Am Literaturtelefon unter 0431/901-1156 und www.literaturtelefon-online.de liest Michael Feindler verschiedene Gedichte, die er beim Poetry Slam in Kiel vortrug.
Michael Feindler, geboren 1989 in Münster, hatte ursprünglich vor, seine Kindheit und Jugend in einer sonnigen Weltstadt zu verbringen. 1992 zog er jedoch mit seiner Familie nach Wuppertal, wo er seit einigen Jahren regelmäßig Ideen zu Papier bringt. Hierzu zählen in erster Linie satirische, gesellschaftskritische, humoristische und zum Nachdenken anregende Gedichte, die sich in der Tradition von Autoren wie Erich Kästner und Kurt Tucholsky begreifen.
2004 gehörte Michael Feindler zu den Gründungsmitgliedern des Kabaretts „Notbremse“, mit dem er inzwischen fünf Programme geschrieben und aufgeführt hat. Daneben steht er regelmäßig bei Poetry Slams auf der Bühne, war U20-Finalist bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften 2007 in Berlin und qualifizierte sich 2008 erneut, diesmal für das Hauptteilnehmerfeld in Zürich. Seit Juni 2008 ist er Preisträger des Karl-Marx-Poesie-Preises der Stadt Trier. Das Bundesverdienstkreuz hat er für 2030 fest im Visier, aber nur, um es abzulehnen.
Nach dem Abitur 2008 leistete er bis März 2009 seinen Zivildienst inmitten lebhafter Grundschüler ab, ab Oktober zieht es ihn weiter zum Studium der Philosophie und Politikwissenschaften nach Berlin. Daneben ist ein Taxischein geplant.
Unter dem Titel „Rufe aus dem Publikum“ erschien am 31. März 2009 Michael Feindlers erster Gedichtband und ab Mai selbigen Jahres ist er mit seinem Soloprogramm „Allein unter Menschen Kabarett nach Versmaß“ im deutschsprachigen Raum unterwegs.