Am Literaturtelefon unter 0431/901-1156 und www.literaturtelefon-online.de liest die Kieler Autorin Lotte Brügmann-Eberhardt eine Kurzgeschichte und ein Gedicht aus ihrem im Juli 2009 im Verlag Mohland erschienenen Band „Irgendwie geht’s immer weiter“.
Wie man trotz (vermeintlicher) Schicksalsschläge weiterleben kann, zeigen Lotte Brügmann-Eberhardts ermutigende Geschichten und Gedichte, in denen sie deutlich macht, worum es immer nur gehen kann: nie den Mut, den Glauben und die Hoffnung zu verlieren, sich seine Sehnsüchte und Wünsche einzugestehen und sie versuchen zu leben, sich immer wieder selbst auszuprobieren und aus den eigenen Fehlern zu lernen. In der hier gelesenen Kurzgeschichte ist es ein an den Rollstuhl gefesselter Schauspieler, der „Schluss machen“ möchte, weil er sich „einen Romeo oder Hamlet im Rollstuhl“ auf der Bühne nicht vorstellen kann. Bis er entdeckt, dass er für solche Figuren und damit sich selbst zwar keine Beine, aber noch seine Stimme hat ...
Lotte Brügmann-Eberhardt, geboren 1921 in Dortmund, lebt seit 1938 in Kiel und schreibt seit mehr als 50 Jahren Kurzprosa und Lyrik. Sie hat neben zahlreichen Unterhaltungsromanen mittlerweile 18 Bücher in Hoch- und Niederdeutsch veröffentlicht, die sie zum Teil mit eigenen Zeichnungen illustrierte, ist auch im hohen Alter noch ständig zu Lesungen unterwegs und in den Vereinen „Schriftsteller in Schleswig-Holstein e.V.“, „Nordbuch e.V.“ sowie im Kieler „Euterpe-Literaturkreis e.V.“ aktiv.